Herzlich Willkommen
Artikel 66 Jahre IntarsienArtikel2015.pdf
Ferienhaus für 1-2 Personen Flyer per Postweg anfordern oder per Mail
Intarsienkurs - Unterlagen im Punkt Schule ausdrucken
Am 28.Februar im SWR die Wiederholung der Sendung Handwerkskunst um 21 Uhr
Herstellung eines Schachbrettes
Im April 2019 feierte das Intarsienmuseum 70 Jahre Intarsien
In 71 Jahren haben wir uns so ein schönes Museum erarbeitet.
Wir freuen uns ,das sie sich für unser Museum und dessen Inhalt interessieren und wünschen Ihnen nun viel Spaß beim stöbern!
- Alles was sie auf unserer Seite entdecken, ist von uns selbst hergestellt worden.
- Alle Produkte werden, oder sind aus Furnieren gestaltet , die nicht gefärbt oder gebeitzt sind.
- Gestalten neuer Intarsien auf Kundenwunsch.
- Verkauf von Intarsien ( Uhren , Bilder , Tische ,Türen,Wand und Deckenverkleidungen,Cajon´s, Schmuck , Accessoires..... )
- Führungen werden täglich durchgeführt für Jedermann - ob einzeln oder in Gruppen.
Außer das Gruppen vorher angemeldet sein müssen ( Wandergruppen,Gesangsvereine,Frauen.-u.Männervereine....)
- Der Eintritt kostet 3,-€ pro Person,Führungen kosten extra ,
wegen der Dauer von Führungen ist der letzte Einlass um 16.30 Uhr
Wir sind steht´s bemüht ein solch altes Kunsthandwerk vielen Menschen gut und gerne näher zu bringen
und freuen uns über jeden der zu uns kommt, es lohnt sich einen Blick oder gleich mehrere zu riskieren.
Wir denken Sie werden erstaunt sein, das in einem solch kleinen Ort ein solches Juwel verborgen ist, das sie doch gerne weiter empfehlen,
wenn sie es einmal in Natura gesehen haben.
Sie sollten nur viel Zeit mitbringen - so in etwa 1-2 Stunden. Sind Sie neugierig geworden,
dann sehen sie sich unsere Seiten genau an und kommen einmal zu uns.
Alles einmal Live erleben ist viel schöner als in Wort und Bild zu lesen und zu sehen,
also wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns im Museum.
Heinz Echtermann und Corinna Schmeißer des
Intarsienmuseums in Mermuth im schönen Vorderhunsrück